Ausbildung zur Fachkraft für Hundeverhaltenstraining und -beratung
mit Schwerpunkt Tierschutzhunde, Aggression und (Re)Sozialisierung
Voraussichtlicher nächster Ausbildungsbeginn: Januar 2024
Achtung: Anmeldungen zum Schnuppertag (August & September) sind nur noch bis Mitte Juli möglich!
Ziel der Ausbildung:
Fundierte und spezialisierte Ausbildung von Fachkräften für die immer größer werdende Zahl überforderter Hundehalter und Tierschutzvereine mit verhaltensauffälligen, „schwierigen“ Hunden, als gefährlich eingestuften Hunden sowie Herdenschutzhunden.
Durch gezielte Praxiseinsätze, Hospitation in Tierheimen und im Hundeverhaltenstraining mit schwierigen Hunden werden die Teilnehmer dieser Ausbildung sowohl auf den Betrieb einer klassischen Hundeschule mit Erlaubnis nach §11 TierSchG* mit allen erforderlichen Ausbildungsinhalten, sowie zusätzlich durch Module wie Aggression, Gefahrenabwehr, Konfliktmanagement und Resozialisierung auf die Arbeit als Sachverständige für den gefährlichen Hund, Trainings- und Vermittlungsberater in Tierheimen und auf den Betrieb eines spezialisierten Hundeverhaltenstraining mit o.g. Schwerpunkten vorbereitet.
Übersicht der Seminare und -inhalte:
Ontogenese und Verhaltensontogenese
Lernmechanismen
Canine Kommunikation
Konflikte / Mobbing / Bossing
Konfrontation / Konfliktmanagement
Ernährung & Erste Hilfe
Anatomie & Zoonosen
Aggression
Tierschutzhunde
Rassekunde
Herdenschutzhunde
Spiel, Motivation und Authorität
Verhaltenstherapie / Resozialisierung
Sachkundenachweis / Wesenstest
Fährten-Workshop
Genetik, Epigenetik, Hormone und Neurotransmitter
Kommunikation und Gruppenführung
Recht / Betriebsführung
Ausbildungsort:
Kynologisches Kompetenzzentrum Hunde verstehen, Saarbrücken
(beinhaltet externe Seminarwochenenden in deutschlandweit anerkannten Institutionen bzw. mit deutschlandweit anerkannten Dozenten)
Teilnehmer pro Jahrgang:
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Teilnehmer begrenzt, um eine intensive und bestmögliche Ausbildung aller Teilnehmer erzielen zu können.
Ausbildungsdauer: 21 Monate (20 Seminarwochenenden / 1 Seminarwochenende pro Monat / 1 Prüfungswochenende)
Kosten:
Ausbildung in Theorie/Praxis inkl. externe Seminare sowie Snacks & Getränke an den Seminarwochenenden
7900,- Euro inkl. Ust. (395,- Euro pro Monat)
Abschlußprüfung mit zentrumseigenen Zertifikat nicht inbegriffen
Weitere Informationen gerne telefonisch oder per Email.
* Genehmigung nach §11 Tierschutzgesetz:
Die Ausbildungsinhalte sind darauf ausgelegt, daß eine Genehmigung zur Ausübung der Tätigkeit nach §11 Tierschutzgesetz vom Landesamt für Verbraucherschutz erteilt werden kann. Wegen der allgemeinen rechtlichen Situation sowie den unterschiedlichen Vorgaben auf Landesebene kann eine Genehmigung leider zu diesem Zeitpunkt nicht garantiert werden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter info@hundeverstehen.saarland.