Dringender Spendenaufruf für Junus
Helft uns, Junus zu helfen!
Der erst zweijährige Kangalrüde Junus, der bereits seit über 1,5 Jahren auf meiner Pflegestelle lebt, bekam vor wenigen Wochen eine schlimme Diagnose: Autoimmunhämolytische Anemie
Es handelt sich hierbei um eine unheilbare Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die roten Blutkörperchen zerstört.
Diese Diagnose hat uns alle schwer und vor allem überraschend getroffen, da der stattliche Rüde sich natürlich herdenschutzhundtypisch erstmal nichts anmerken lies und er dann innerhalb von 2 Wochen bereits extrem abgebaut hat.
Aufgrund des derzeit noch ungeklärten und stetigen Gewichtsverlusts von mittlerweile fast 15kg ist Junus gerade nur noch ein Schatten seiner selbst - mager, eingefallen, schlapp.
Eine besonders Ernährung ist derzeit absolut unerlässlich.
Gerade wird er mit Tabletten eingestellt, ob das anschlägt, ist fraglich.
Zudem kommen wöchentliche Blutkontrollen, Ultraschall, etc.
All das ist nicht nur extrem betreuungsintensiv sondern auch sehr kostspielig, insbesondere bei sehr großen Hunden.
Ein ganz besonderer Dank meinerseits geht an die Tierarztpraxis im Pfaffental, die sich so sehr engagieren und helfen, wo es nur geht.
Wir würden uns über Patenschaften und/oder Geldspenden für Junus freuen.
Wenn Sie sich für eine Patenschaft interessieren oder spenden möchten, wenden Sie sich bitte an das Tierheim Saarbrücken oder spenden Sie mit dem Betreff "Junus" an:
BIC: SAKSDE55XXX
Sparkasse Saarbrücken
IBAN DE51 5905 0101 0000 0763 15
Kontoinhaber: Tierschutzverein Saarbrücken
Konto für Patenschaften Hunde:
BIC SAKSDE55XXX
Sparkasse Saarbrücken
IBAN DE78 5905 0101 0098 1247 87
Kontoinhaber: Tierschutzverein Saarbrücken
Jeder Jeck ist anders oder: Die Prinzessin und der Eisbär
Zwischen Kenzie und Juri liegen ganze 42kg, viel Verständnis und Respekt der Zweibeiner macht ein gutes Auskommen dennoch möglich.
Das ist leider nicht immer so, denn Klischees beherrschen auch die Hundeszene:
Wenn Ihr Hund vorbricht, was ja durchaus mal passieren kann, seien Sie höflich und entschuldigen Sie sich.
Wenn Sie auf ängstliche Menschen treffen, leinen Sie Ihren Hund an und halten Sie Abstand.
Hunde mit Jobs oder: Was unsere Vierbeiner Unglaubliches leisten
Haben Sie sich mal Gedanken darüber gemacht, was unsere Hunde leisten? Gerade arbeitende Hunde werden so oft unterschätzt oder eben einfach NICHT geschätzt. Es scheint für viele Menschen selbstverständlich, dass sie das tun was sie tun sollen. Aber ist es das?!
Angefangen mit Bürohunden - Ja, auch die haben einen Job ☝️! Über viele Stunden ruhig liegen bleiben, auch wenn Lieferanten kommen, Kollegen reinplatzen... -> absolut unterschätzt.
Über Polizeihunde, Social Support Dogs oder Blindenführhunde - Absolut unterschätzt. "Die haben ja eine Ausbildung", "Dafür sind die ja da".... Von wegen ☝️! Ein Hund, der selbstständig Aufzüge für seinen Besitzer sucht, Gefahren erkennt und zuverlässig anzeigt, eine Maße an Kommandos differenziert erfasst und umsetzt.... - ich finde das immer wieder unfassbar großartig!
Zu Herdenschutzhunden - Bellen, vertreiben und im Zweifel verteidigen - auch das ist ein Job ☝️! Abwertende Blicke und dumme Kommentare von Passanten inklusive 😉.